Über uns
Das Anningergebiet südlich von Wien und speziell das ANNINGERSCHUTZHAUS sind seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel im Wienerwald.
1991 von Fam. Maresch übernommen wird das Schutzhaus liebevoll betreut und ist bekannt für seine kulinarischen Köstlichkeiten.
Egal ob Sie nach einer gemütlichen Wanderung einkehren wollen, oder ob Sie planen ein Firmenevent oder eine Geburtstagsfeier zu veranstalten.
Das ANNINGERSCHUTZHAUS wird Sie überzeugen.
Selbst für die kleinen Gäste ist gesorgt. Direkt vor dem Haus befindet sich ein "Natur-Spielplatz" zum Austoben.
Genießen Sie die Natur: wandern, mountainbiken, langlaufen oder rodeln;
am Anninger finden Sie Ihren Ausgleich.
Wir hoffen wir haben Ihr Interesse an der Vielfalt des Anninger geweckt und freuen uns Sie bald persönlich im ANNINGERHaus als unsere Gäste begrüßen zu dürfen!
Fam. Maresch & das Anningerteam
Ganzjährig geöffnet, ausgenommen im Juli
Mittwoch bis Freitag: 09:00 - 18:00
Samstag & Sonntag: 08:00 - 17:00
Montag & Dienstag Ruhetag
"Fällt auf einen Montag oder Dienstag ein Feiertag, haben wir bei Schönwetter geöffnet!"
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie finden Sie uns am leichtesten:
Über Prießnitztal: Mödling --> Parkplatz Prießnitzgasse --> Forststraße (nur Gehweg), Gehzeit ca. 1,5 Std. ca. 5km, ca. 400 Höhenmeter
Über Richardshof: Gumpoldskirchen/Richardshof --> Gehzeit ca. 1 Std, ca. 3,5km, ca. 350 Höhenmeter
Über Gaaden: Berggasse/Am Anninger --> Gehzeit ca. 2 Std, ca. 6km, ca 400 Höhenmeter
Über Hinterbrühl: Kientalgasse --> Gehzeit ca. 1 Std, ca. 4km, ca. 400 Höhenmeter
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Anninger Schutzhaus . Pächter: Walter Maresch . Am Anninger 2, 2531 Gaaden
Tel. & Fax: +43(0) 2236/23296 . anningerhaus(at)aon.at . UIDNr: ATU1913105
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Erlebnisgastronomie seit über 100 Jahren
Geschichte des ANNINGERHAUS.
1878 als Unterstandshütte vom Verein der Naturfreunde Mödling vom Jahre 1877 aufgebaut.
1893 als Anningerhaus eröffnet.
1910 erstmals abgebrannt.
1912 wieder eröffnet.
1945 abermals abgebrannt.
1959 als das heute Anningerhaus neu eröffnet.
Wir bedanken uns für die zur Verfügung gestellten Fotos.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Burg Mödling, Husarentempel,
Jubiläumswarte, Wilhelmswarte